Hypnosetherapie™

Einfach und relaxed...
Durchschlafen, Stress abbauen, Raucherentwöhnung oder schlechte Essgewohnheiten in den Griff bekommen?

Mit und in Hypnose können Sie sich körperlich und geistig vollständig relaxen, Stress abbauen, den Körper regenerieren, ein neues Wohlgefühl erleben, frische Kraft tanken und das Immunsystem stärken.

Zudem eignet es sich, um Selbstvertrauen aufzubauen und sein  Selbstbewusstsein zu stärken. 

Wie die Kraft unseres Unterbewusstseins wirkt, ist beeindruckend.

Bei der Anwendung von Hypnose sind selbst bei schwerwiegenden Problemen schnelle und beeindruckende Fortschritte zu erzielen.

Hypnose gewinnt zunehemend in vielen Gebieten an Anerkennung, Bekanntheit und Beliebtheit. Die Anwendungsgebiete werden wissenschaftlich immer besser erforscht. 

Was ist Hypnose/Trance?

Hypnose oder auch Trance genannt, ist ein natürlicher Zustand, in welchem wir uns öfters am Tag befinden.

Es ist ein entspannter, physischer und psychischer Zustand, ohne zu Schlafen. In diesem Zustand von körperlichem und seelischem Wohlbefinden, haben wir Zugang zu unseren unbewussten Gefühlen, Erinnerungen, Gewohnheiten, blockierenden Emotionen und vielem mehr, das tief verborgen liegt. 
Kurz erklärt, öffnen wir in der Hypnose die Tür zu unserem Unterbewusstsein. In diesem Trancezustand, ist es möglich mit Hilfe von Suggestionen und auflösenden Techniken, festgefahrene Verhaltensmuster, Glaubenssätze, Blockaden und Ängste zu ergründen und aufzulösen. 

Das Wort Hypnose ist leider bis heute noch besetzt mit vielen Missverständnissen, Ängsten, falschen Vorstellungen und Mythen. Man hat gewisse Vorstellungen, wie es sich anfühlt, wie es aussieht und wirkt. Meist entspricht dies aber nicht der Realität.

Aus diesem Grund ist es wichtig den Klienten über den Ablauf der Therapie genaustens aufzuklären und offene Fragen zu besprechen. 

Wie läuft eine Hypnose-Sitzung ab? 

Hypnose Intensiv-Sitzung (Ersttermin)

  1. Vorgespräch (Fragen zur Hypnose klären / Vorgehen)
  2. Anamnese / Ist-Analyse
  3. Zielvereinbarung
  4. Suggestibilitätstest
  5. Besprechung Suggestionen
  6. Einleitung der Hypnose (Hypnoseinduktion) 
  7. Wirkung (Suggestion)
  8. Ausleitung der Hypnose
  9. Reflexions Gespräch
  10. Selbsthypnose (Zur eigenen Anwendung für zu Hause) 
  11. Verankerung der Selbsthypnose
  12. Planung des weiteren Vorgehens


Hinweis: Planen Sie für die erste Sitzung. 2,5 bis 3 Stunden ein.

Hypnose-Folgesitzung 

  1. Feedbackgespräch - Was hat sich bis jetzt verändert?  
  2. Zielvereinbarung
  3. Kontrolle / Anpassung Suggestionen
  4. Feedback Selbsthypnose / allfällige Anpassungen Suggestionen
  5. Einleitung der Hypnose (Hypnoseinduktion) 
  6. Wirkung (Suggestion)
  7. Ausleitung der Hypnose
  8. Reflexions Gespräch 
  9. Selbsthypnose (Zur eigenen Anwendung für zu Hause) 
  10. Verankerung der Selbsthypnose
  11. Nachgespräch
  12. Falls nötig Planung des weiteren Vorgehens zur Zielerreichung


Hinweis: Planen Sie für die Folgesitzung ca. 1 bis  1,5 Stunden ein

Bei welchen Themen wird Hypnose angewendet? 

·       Ängste 
·       Stress & Eigendruck
·       Phobien
·       Flugangst
·       Raucherentwöhnung
·       Essstörungen
·       Schlafprobleme
·       Schuldgefühle
·       Verlust & Trauer


Warum ist Verhaltensänderung durch Hypnose möglich?

Möglich ist dies, weil unser Verhalten und unsere inneren Überzeugungen zu erheblichen Anteilen erlernt sind und diese zu unserer Realität geworden sind. Die meisten Menschen können sich besser an negative Aussagen erinnern, die sie jemals über sich gehört haben, als über die Positiven. Wir alle haben von klein auf Glaubenssätze von Familie oder Freunden mit auf unsern Weg erhalten. Einige von Ihnen sind beispielsweise:


  • Das schaffst / kannst du nicht. 
  • Das ist zu Gefährlich. 
  • Dafür bist du zu dumm, zu ungeschickt, zu klein, zu dick, zu dünn …
  • Das ist nichts für dich.
  • Bei uns in der Familie kann sich keiner Namen merken... etc. 


Aber auch Botschaften, die wir unbewusst aufgenommen haben, können unser Verhalten dauerhaft prägen, sodass wir letztlich gegen uns selbst arbeiten. Ängste, die wir gespürt, aber niemals bewusst wahrgenommen und dennoch gespeichert haben kommen hinzu. 
In der Trance können wir Ihre negativen Erwartungen / Überzeugungen ausfinding machen und diese anhand von Suggestionen zügig verändern.