N- Neuro - das Nervensystem
NLP arbeitet mit der Art und Weise, wie unser Gehirn Informationen aufnimmt und verarbeitet.
L- Linguistisch - die Sprache
steht für die Art, wie Sprache eingesetzt wird und wie wir unbewusst und bewusst mit uns und anderen kommunizieren.
P- Programmieren
die Arbeitsweise des Gehirns nutzen, das Erfassen und die gezielte Veränderung der inneren Denkstrukturen, Reaktionsmuster und bisherigen Verhaltensstrategien.
Einfacher ausgedrückt, geht es im NLP um die Veränderung von Denk- und Verhaltensmustern durch Kommunikation.
Das NLP Coaching kommt aus dem Bereich der Psychotherapie (Familientherapie, Gestalttherapie und Hypnosetherapie) und gilt als erfolgreiche und international anerkannte Coaching Methode.
Mit ihr ist es möglich Denk- und Verhaltensmuster, die zu Blockaden im beruflichen oder alltäglichen Leben führen, bewusst zu machen und durch die Aktivierung eigener Kompetenzen und Ressourcen zu verändern.
NLP Coaching wird beispielsweise erfolgreich für die Beseitigung von Ängsten oder zur Stärkung von Selbstwert und Selbstvertrauen eingesetzt.
NLP klingt für die meisten zunächst abstrakt, in der Anwendung ist die Methode jedoch leicht verständlich und wird durch das eigene Erleben erst spürbar, frei nach dem Motto: Lernen durch Erleben.
Falls ich Ihr Interesse geweckt haben sollte oder Sie sich noch unsicher sind, ob NLP für Ihr Thema die richtige Methode ist, können Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen.
Wie ist der Ablauf eines Coachings?
- Kennenlernphase
- Auftragsklärung
- Zielformulierung
- Anwendung der für Sie passenden Formate
- Reflexion
- Anwendung und Umsetzung im Alltag (Erlernen von Selbstcoaching Methoden)
«Wie du denkst bestimmt, wie du dich fühlst und dich verhältst und dein Leben führst.»
Dr. Richard Bandler